Bruxismus wird das ungewollte Zähneknirschen beim Schlafen und beim Sport genannt. Durch die unbedachten Bewegungen und den hohen Druck kommt es beim Bruxismus nicht nur zur Abnutzung der Zähne, sondern auch Unterkieferschmerzen, Beschwerden in der Halswirbelsäule, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) können die Folge sein. Verursacht wird das Zähneknirschen meistens durch Stress und nervliche Anspannung, sodass Bruxismus durch unseren hektischen Alltag immer weiter verbreitet ist.
Dr. Brux ist die erste selbst modellierende Knirscherschiene, die einen außerordentlichen Komfort und Schutz der Zähne garantiert und den Auswirkungen des Bruxismus effektiv entgegenwirkt. Sie wird von der italienischen Firma QuattroTi DenTech hergestellt, die langjährige Erfahrung in der Herstellung von intraoralen Produkten hat, die auch gerne von Zahnärzten für Behandlung, Vorbeugung und Schutz der Zähne verwendet werden.
Das nächtliche, unbewusste Zähneknirschen ist nicht nur die dritthäufigste Ursache für Schlafstörungen, sondern es kann auch schwere Schäden an Zähnen und Zahnhalteapparate hervorrufen. Die progressive Abnutzung, Risse und Brüche der Zähne sind die sichtbaren Zeichen. Da der Schlaf nachhaltig gestört ist, kann sich der Körper nicht ausreichend erholen. Konzentrationsmangel, Unausgeglichenheit und Müdigkeit sind die Folgen.
Doch auch andere Beschwerden können entstehen, ohne dass die Betroffenen sie auf den Bruxismus zurückführen:
Eines der ersten Symptome von Bruxismus ist, wenn man nach dem Erwachen den Mund nicht ohne Beschwerden ganz öffnen kann. Wer Bruxismus über einen längeren Zeitraum unbehandelt lässt, fügt seinen Zähnen dauerhafte und irreparable Schäden zu und büßt darüber hinaus unnötigerweise an Lebensqualität ein.
Bruxismus in Form von Zähneknirschen oder Zahnpressen wird durch emotionalen Stress ausgelöst. Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass bei über 50 % der Bevölkerung die Zähne wesentliche Zeichen von Abnutzung aufweisen. Zähneknirschen und Zähnepressen kommt am häufigsten bei Erwachsenen vor. Aber auch Kinder bleiben bei Stress und Hyperaktivität nicht von diesem Problem verschont. Zudem sind häufig Sportler wie Auto- oder Motorradrennfahrer davon betroffen und tragen deshalb meistens eine Entlastungsschiene. Durch unseren hektischen Alltag leidet etwa zweite Person, vom Kind bis zum Erwachsenen, aufgrund von Stress und innerer Anspannung unter nächtlichem Zähneknirschen oder Zahnpressen.
Um die Zähne vor Schäden zu bewahren, nicht länger unter den genannten Symptomen zu leiden und entspannter durch den Alltag gehen zu können, schafft eine Knirscherschiene Abhilfe. Denn eine passgenaue Aufbissschiene verhindert, dass die Zähne des Ober- und Unterkiefers aufeinander reiben können und schützt so die Zähne. Zudem trägt die Schiene zu einer entspannten Lage des Ober- und Unterkiefers bei, wodurch es zu einer erheblichen Reduzierung des Drucks und einer Entlastung der Muskulatur kommt. Bei starkem Zähneknirschen ist es zudem ratsam, in die Physiotherapie zu gehen, um mit Dehn- und Lockerungsübungen die Kaumuskulatur zu entspannen.
Was ist der Unterschied zwischen einem maßgeschneiderten Anzug und einem von der Stange? Wir würden wahrscheinlich alle gern immer nur Kleidung nach Maß tragen. Aber das ist leider nicht möglich aus Gründen die auf der Hand liegen. Dr. Brux ist zwar eine Knirscherschiene “von der Stange”, kann aber dank seiner besonderen Merkmale einen ähnlich hohen Tragekomfort wie eine Knirscherschiene nach Maß bieten. Auch einen Mundschutz wie sie Boxer, Rugby-Spieler, Kampfsportler, Eishockey-Spieler u. a. verwenden, kann man sich “maßschneidern” lassen, aber tatsächlich werden sie in 99 % der Fälle im Sportfachgeschäft “von der Stange” gekauft. Wenn die Knirscherschiene nicht nur zum Schutz und zur Entspannung dient, sondern vor allem einen funktionellen Zweck erfüllen soll, wie z. B. bei Funktionsstörungen des Kiefergelenkes oder Haltungsproblemen (Athleten), muss sie jedoch direkt von einem Facharzt angefertigt werden.
Neben der Anwendung in der Nacht empfiehlt es sich, Dr. Brux immer dann zu tragen, wann man den Eindruck hat, dass die Kiefermuskulatur angespannt ist. Dies kann immer dann der Fall sein, wenn man unter Stress steht, angespannt ist oder eine Sportart ausübt, die hohe Konzentration erfordert. Durch die Schichtstärke der zwischen den Zähnen liegenden Knirscherschiene werden die Muskeln gedehnt, wodurch sich die Kaukräfte vermindern. Dadurch verringert sich die Belastung der Muskeln, die einen echten Stretching-Effekt (Dehnung der Muskulatur) erfahren.
Nein, aber wie bei allem Neuen braucht man etwas Zeit zur Gewöhnung. In den ersten Nächten könnte man einen gesteigerten Speichelfluss oder – im Gegenteil – Mundtrockenheit bemerken, aber das ist völlig normal. Es handelt sich hierbei um eine natürliche Reaktion der Mundhöhle auf einen noch ungewohnten Fremdkörper. Nach der Gewöhnungsphase wird Dr. Brux jedoch zu einem normalen Bestandteil Ihres Schlafes.
Ja, weil sich Dr. Brux perfekt an jedes Gebiss anpassen lässt. Nur bei einem besonders kleinen Mund, kann die störende Überlänge mit einer kleinen Schere gekürzt werden.
Ja, sofern sich das Erwachsenengebiss bereits ausgebildet hat. Milchzähne sind nämlich zu dünn und zu klein, um der Knirscherschiene ausreichenden Halt zu bieten. Leider kommt es auch bei kleinen Kindern mit Milchgebiss häufig zu starkem nächtlichen Zähneknirschen. In diesen Fällen muss unbedingt ein Facharzt konsultiert werden.
Problemlos. Dr. Brux kann mehrmals nachgeformt werden, ohne dass sich seine Eigenschaften verändern. Eine neue Anpassung ist aber nur sinnvoll, wenn man beim ersten Mal einen Fehler gemacht oder wenn sich die Gebisssituation verändert hat. Dr. Brux lässt sich in jedem Fall immer wieder neu formen.
Das hängt in hohem Maße von der Gebisssituation und der Schwere des Bruxismus ab. Bei besonders scharfen Zähnen oder einem sehr ausgeprägten Bruxismus kann die Kaufläche der Knirscherschiene schneller verschleißen. Im Normalfall kann Dr. Brux jedoch jahrelang halten.
In diesem Fall muss man vor der Verwendung von Dr. Brux den Zahnarzt bzw. den Kieferorthopäden befragen.
Im Allgemeinen nicht. Aber bei Problemen und Schäden der Kiefergelenke, der Zähne, des Zahnfleischs oder bei Verwendung einer herausnehmbaren Prothese bzw. kieferorthopädischer Vorrichtungen empfiehlt sich natürlich eine fachärztliche Untersuchung vor der Verwendung von Dr. Brux.
Zahlung und Versand
Es gelten folgende Bedingungen:
Deutschland: Versandkostenfrei ab 20 € Bestellwert, darunter 3,90 € Versandkosten.
Rest der EU: Versandkostenfrei ab 20 € Bestellwert, darunter 6,90 € Versandkosten.
Versandkosten
(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und in die nachstehenden Länder: Belgien, Luxemburg, Spanien, Dänemark, Malta, Tschechien, Estland, Monaco, Ungarn, Finnland, Niederlande, Frankreich, Österreich, Irland, Polen, Portugal, Kroatien, Schweden, Lettland, Slowakei, Litauen, Slowenien.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 3 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
- Zahlung per Kreditkarte
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per Sofortüberweisung (über Klarna)
- Zahlung per Rechnung (über Klarna)
- Zahlung per Giropay
- Zahlung per ApplePay
- Vorkasse per Überweisung
Weitere Einzelheiten zur Zahlung
Bei Zahlung per SEPA-Basislastschrift oder per SEPA-Firmenlastschrift ermächtigen Sie uns durch Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen. Sie erhalten eine Vorabankündigung (Pre-Notification) mindestens 5 Tage vor dem Datum des Lastschrifteinzugs. Beachten Sie bitte, dass Sie verpflichtet sind für die ausreichende Deckung des Kontos zum angekündigten Datum zu sorgen.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss.
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.