Beim Schlafen entspannt sich unsere Hals- und Kiefermuskulatur. Dadurch kann es passieren, dass die oberen Atemwege teilweise verschlossen werden und der Durchgang enger wird, durch den die Atemluft in die Lunge strömt. Diese Verengung führt dazu, dass die Luft im Rachen vibriert, was das bekannte Schnarchgeräusch verursacht. Dabei kann das Schnarchen durch weitere Faktoren begünstigt werden, wie eine spezielle Form von Nase oder Kiefer, Übergewicht, Schwangerschaft, das Schlafen in Rückenlage und andere mehr.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Schiene so weit verstellt ist wie möglich. Dies wird mit dem beiliegende Schraubendreher gemacht, der eine millimetergenaue Einstellungsmöglichkeit bietet. Die Einstellung erfolgt in der Regel schrittweise über mehrere Tage und Wochen, damit sich der Kiefer daran gewöhnen kann. Sobald die Schiene für Ihren Kiefer perfekt eingestellt ist, zeigt die Schiene ihre volle Wirkung.
Die Funktionsweise der Schiene basiert auf dem Prinzip der Vorverlagerung des Unterkiefers und somit der Zungenwurzel. Dafür setzt sie sich aus zwei Teilen zusammen: einer unteren und einer oberen Schnarchstopp-Schiene. Verknüpft werden die beiden Schienen mithilfe einer Art Spezialkupplung, die über einen Schraubendreher verfügt. Aufgrund der zweiteiligen Bauart sowie einer vergrößerten Öffnung im unteren Schienenteil wird ein Verschließen des Mundes und ein Vorrücken des Kiefers erlaubt. Dabei werden die seitlichen Kieferbewegungen nicht eingeschränkt, was die Schiene besonders bequem macht.
Die Anti-Schnarch-Schiene wird mithilfe der bewährten Boil-and-Bite Methode in wenigen Minuten individuell an Ihre Zähne und Ihren Kiefer angepasst. Durch die Möglichkeit der individuellen Anpassung ist nur eine Größe für alle erforderlich.
Ja, die Einstellung ist millimetergenau möglich. Nach dem Einsatz der Schnarchstoppschiene sollten Sie den Kiefer entspannen, indem Sie die Lippen halb geöffnet halten und darauf achten, das sich der obere und der untere Zahnbogen nicht berühren. Diese Kieferposition wird als Ruhestellung bezeichnet. Prägen Sie sich diese Position gut ein, um sie nach jedem Einsatz der DR.RUSS®-Schnarchstoppschiene wiederholen zu können. Sollte der Kiefer nach Einsatz der Schiene nicht die Ruhestellung einnehmen, drehen Sie die vordere Schraube mit dem Schraubenzieher im Uhrzeigersinn (Kiefer nach vorne), bis die Ruhestellung erzielt wird.
Die DR. RUSS®-Schnarchstoppschiene setzt, vor allem in den ersten Tagen der Eingewöhnung, etwas Geduld voraus. Da es sich um ein intraorales, mit einer Zahnspange für Kinder vergleichbares Gerät handelt, ist eine gewisse Zeit der Gewöhnung erforderlich. Für eine langsame Gewöhnung und um die Speichelproduktion zu normalisieren, sollte die DR. RUSS®-Schnarchstoppschiene zunächst einige Stunden tagsüber getragen werden, zum Beispiel beim Fernsehen. Nach kurzer Zeit wird das Tragen der Anti-Schnarch-Schiene zur Gewohnheit und lässt Sie zu einem entspannenden Schlaf finden. Sollte die Schiene Probleme verursachen bzw. lästig sein, so können Sie sie nach hinten versetzen, indem Sie die vordere Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. Auch bei gutem Sitz benötigen Sie in der Regel eine Woche, um sich an die Schiene zu gewöhnen und sie die ganze Nacht über zu tragen.
Die Anti-Schnarch-Schiene hält bei ordnungsgemäßer Verwendung und regelmäßiger Reinigung und Pflege viele Jahre. Bei Nichtgebrauch sollte die Anti-Schnarch-Schiene dazu in den dafür vorgesehenen Schutzbehälter gelegt und nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufbewahrt werden. Aus hygienischen Gründen sollte die Schiene allerdings am besten von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden.
Die DR. RUSS® Schnarchschiene kann mehrfach neu angepasst werden, bis sie richtig und bequem sitzt. Da bei möglichen Veränderungen der Geometrie des Zahnbogens eine erneute Anpassung der Schnarchstoppschiene erforderlich werden könnte, sollten Sie den Anpassschlüssel nicht wegwerfen. Der Formungsprozess kann dann wiederholt werden.
Sollte die Schnarchstoppschiene nicht perfekt anliegen, können Sie die Anpassung wiederholen. Nach dem Einsatz der Anti-Schnarchschiene sollten Sie den Kiefer entspannen, indem Sie die Lippen halb geöffnet halten und darauf achten, dass sich der obere und der untere Zahnbogen nicht berühren. Diese Kieferposition wird als Ruhestellung bezeichnet. Sollte der Kiefer nach Einsatz der DR. RUSS®-Schnarchstoppschiene die Ruhestellung nicht einnehmen, müssen Sie die vordere Schraube mit dem Schraubendreher im Uhrzeigersinn drehen (Kiefer nach vorne), bis die Ruhestellung erzielt wird.
Für eine gründliche Hygiene sollten Sie die untere und obere Schiene täglich voneinander trennen und gründlich mit einer weichen Zahnbürste und normaler Zahnpasta reinigen. Um eine Fleckenbildung zu vermeiden, können zusätzlich Spezialprodukte zur Gebissreinigung verwendet werden. So bleibt Ihre Schnarchschiene lange hygienisch frisch und einsatzbereit.
Versandkostenfrei ab 20 € Bestellwert | ||
---|---|---|
Lieferadresse | Lieferzeit | Versandkosten |
Deutschland | ca. 3-5 Werktage | 3,90 € |
Rest der EU | ca. 3-7 Werktage | bis 0,5 kg = 6,90 € |
ca. 3-7 Werktage | über 0,5 kg = 8,90 € | |
ca. 3-7 Werktage | über 1,0 kg = 12,00 € |
Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und in die nachstehenden Länder: Belgien, Luxemburg, Spanien, Dänemark, Malta, Tschechien, Estland, Monaco, Ungarn, Finnland, Niederlande, Frankreich, Österreich, Irland, Polen, Portugal, Kroatien, Schweden, Lettland, Slowakei, Litauen, Slowenien.
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 - 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 3 - 7 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos mit Vertragsschluss.
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.